Start a new topic

Dragon 5 for Mac

Mit Dragon 5 verspricht der Spracherkennungsspezialist eine höhere Genauigkeit und eine bessere Unterstützung der Mac-Mikrofone. Die OS-X-Software soll auch mit der neuen iOS-App Dragon Anywhere zusammenspielen. Nuance hat die Diktier-Software Dragon für Mac 5 vorgestellt. Die neue Version soll mit einer höheren Genauigkeit arbeiten als der Vorgänger und weitere Akzente verstehen. Zudem verspricht der Hersteller eine verbesserte Unterstützung des in Macbook Pro, MacBook Air, MacBook und iMac integrierten Mikrofons, um Diktate ohne Headset zu ermöglichen. Dragon 5 lässt sich außerdem besser an persönliche Arbeitsabläufe anpassen. Seit Version 4 kann die Software bereits Text per Sprachbefehl editieren. Dragon 5 kostet knapp 200 Euro und soll Ende Dezember sowohl als Download als auch in einer Box-Version verfügbar sein. Nutzer von Dragon Dictate 4 erhalten die neue Version zum Upgrade-Preis von knapp 100 Euro. Nuance hat außerdem Dragon Anywhere für iOS veröffentlicht. Die App soll Diktate Cloud-basiert in beliebiger Länge aufzeichnen und auch Möglichkeiten zum Formatieren und Editieren bieten. Die diktierten Texte sowie Einstellungen und Anpassungen können mit Dragon 5 für den Mac oder der Windows-Version von Nuances Diktier-Software über einen Cloud-Dienst synchronisiert werden. Dragon Anywhere setzt iOS 8.1 sowie ein Abonnement voraus, das 15 US-Dollar pro Monat, 40 US-Dollar für drei Monate oder 150 US-Dollar für ein volles Jahr kostet. Vorerst ist die App nur auf Englisch ausgelegt, eine deutsche Fassung soll zum Jahresende folgen. (lbe)

The waiting is now for Dr. Bayer to test this on a Mac. And finally see the light.




(In case you didn't notice: yep it's Friday again ;))

I'm using Dragon since 2006 and newer versions nowadays are that much advanced that you can mumble something in the mic and still "see the light".

Unfortunately for El Capitan, it seems we have to wait until January.

 

Login to post a comment